Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Autor: Florian
- Filter byAlle
- Filter byBacköfen
- Filter byBesser schlafen
- Filter byFritteusen
- Filter byGeschirrspüler
- Filter byGusseisen
- Filter byHaushaltsgroßgeräte
- Filter byHaushaltswaren
- Filter byHeißluftfritteusen
- Filter byKissen
- Filter byKochtipps
- Filter byKüchenkleingeräte
- Filter byMatratzen
- Filter byPflege & Reinigung
- Filter byPflege & Reinigung
- Filter byRezepte
- Filter bySchlafstörungen
- Filter bySchlafzimmer
- Filter byTöpfe & Pfannen
-
Die 4 besten Kopfkissen für das Schlafzimmer
Wie Matratzen spielen auch Kissen eine wichtige Rolle für Ihren Schlaf – und die Suche nach dem richtigen Kissen kann eine Herausforderung sein. Wer heute ein Kissen kauft, muss viele Aspekte wie Zusammensetzung und Füllung, Dicke, Haltbarkeit, Temperaturregulierung und Schmerzentlastung berücksichtigen. Auch persönliche Faktoren sollten bei der Suche nach einem…
-
7 Vorteile von Gusseisen
Manchmal konzentrieren wir uns so sehr darauf, welche Lebensmittel wir essen sollten und welche nicht, dass wir das Gesamtbild aus den Augen verlieren. Es kommt nicht nur auf die Lebensmittel an, sondern auch darauf, wie wir sie zubereiten. Und die Töpfe und Pfannen, mit denen wir kochen, sind genauso wichtig…
-
Funktioniert Gusseisen auf einem Induktionsherd?
Immer mehr Verbraucher entdecken die Vorzüge des Kochens mit Induktionsherden. Anstelle einer elektrischen Heizspirale verwenden diese Kochfelder magnetische Ströme zum Erhitzen von Töpfen und Pfannen. Sie fragen sich vielleicht, ob Sie gusseisernes Kochgeschirr auf einem Induktionsherd verwenden können, da es sich von anderen Töpfen und Pfannen durch sein schweres Material…
-
Was ist ein Dutch Oven und wie verwende ich ihn?
Feuertöpfe (auch Dutch Ovens genannt) sind große gusseiserne Töpfe – oft mit einer bunten Emaille-Beschichtung, die sie zu hübschen und praktischen, schweren Helfern in der Küche macht. Da sie aus Gusseisen bestehen, können sie ohne Bedenken direkt vom Herd in den Backofen gestellt werden, und sie halten ihre Hitze außergewöhnlich…
-
Größen für gusseiserne Pfannen
Gusseiserne Pfannen und Töpfe werden Ihnen ein Leben lang treu sein. Daher ist es wichtig, dass Sie die richtige Pfanne für Ihren Haushalt finden. Pfannen aus Gusseisen sind echte Alleskönner und gehören in jede Küche. Sie sind erschwinglich, hochwertig und haben eine natürliche Antihaftbeschichtung. Es gibt verschiedene…
-
Rost von einer gusseisernen Pfanne entfernen
Es ist ganz einfach! Wir zeigen Ihnen ein paar einfache Schritte, mit denen Sie Ihr Kochgeschirr wieder in einen neuwertigen Zustand versetzen können. Ganz gleich, ob Sie altes Gusseisen geerbt haben, das mit Rost bedeckt ist, oder ob Sie vergessen haben, Ihre Pfanne nach dem Waschen zu trocknen. Im…
-
Was ist der Unterschied zwischen Gusseisenpfanne und Eisenpfanne?
Die meisten Hobby-Köche sind mit gusseisernem Kochgeschirr vertraut und besitzen wahrscheinlich mindestens ein eigenes Produkt. Es ist erschwinglich, vielseitig, praktisch unverwüstlich und eignet sich für alles, vom Anbraten von Steaks bis zum Backen von Maisbrot. Pfannen aus Karbonstahl hingegen sind weniger beliebt, obwohl sie die meisten (wenn nicht alle) Vorteile…
-
Anleitung zum Einbrennen einer Gusseisenpfanne
Erfahren Sie, was eine Patina ist und warum sie so wichtig ist, und wie Sie eine gut eingebrannte Gusseisenpfanne über Jahrzehnte hinweg in Stand halten können. Die Patina ist eine Schicht aus verkohltem Öl Beim Einbrennen von Öl auf Gusseisen handelt es sich um einen Vorgang, der Polymerisation genannt wird.
-
Der Leitfaden für absolute Anfänger zur Pflege & Reinigung von Gusseisen
Sie sind also der stolze neue Besitzer einer gusseisernen Pfanne. Egal, ob Sie sie neu gekauft haben, sie auf einem Flohmarkt ergattert haben oder endlich das Familienerbstück bekommen haben, es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Gusseisenpfannen brauchen ein…
-
Mythen und Wahrheiten über Backofenreinigerdämpfe
Die Reinigung des Ofens ist eine notwendige, aber mühsame Aufgabe. Man schrubbt, wischt, murmelt Flüche unter der Nase und versucht, den letzten Rest Ofenreiniger ganz hinten loszuwerden. Und Wasch- und Reinigungsmitteln haftet oft das Stigma an, dass sie extrem giftig sind und mehr schaden als nutzen. Ist das…