Was tun bei Verstopfung der Geschirrspülmaschine?

- in | 5 min lesen

Haben Sie schon mal Ihre Spülmaschine geöffnet und eine eklige, stinkende Wasserlache am Boden entdeckt? Ihr Geschirr ist nicht sauber, es riecht ziemlich übel, und nichts hilft, das Wasser ablaufen zu lassen! Ihre Geschirrspülmaschine hat leider eine Verstopfung!

Das ist zwar ärgerlich und ziemlich eklig, aber gar nicht so schwer zu beheben. Wir haben viele Tipps, Vorschläge, Methoden und Tricks, um Ihren Geschirrspüler wieder zum Laufen zu bringen.

Im Zweifelsfall raten wir Ihnen, in der Bedienungsanleitung nachzusehen, sich an den Gerätehersteller oder einen Installateur zu wenden, da es sich um ein tieferliegendes Problem innerhalb des Geräts oder des Rohrleitungssystems handeln könnte.

Warum läuft das Wasser nicht aus dem Geschirrspüler ab?

Es gibt ein paar Gründe, warum Ihr Geschirrspüler kein Wasser ablässt. Verunreinigungen an den Einzelteilen ist eine der häufigsten Ursachen. Um solche zu vermeiden, sollten Sie sich unsere Tipps zur Vermeidung solcher Verunreinigugen ansehen. Die möglichen Ursachen, haben wir für Sie im folgenden zusammengetragen.

  • Hinweis: Schauen Sie – wenn möglich – immer zuerst in Ihre Gebrauchsanweisung, welche spezifischen Hinweise zur Beseitigung von Verstopfungen der Hersteller Ihrer Spülmaschine vorsieht. Diese können von unseren Tipps abweichen.

Ablaufschlauch

Sie wissen, dass Ihr Abflussschlauch verstopft ist, wenn eines dieser Probleme auftritt:

  1. Der Geschirrspüler kann keinen vollständigen Spülgang durchführen – er schaltet sich immer wieder ab.
  2. Am Boden, in der Nähe des Abflusses, befindet sich eine Wasserlache.
  3. Im Filter befinden sich Lebensmittelreste.

Die Marke Bosch bietet Ihnen hierzu  viele hilfreiche Informationen. Demnach könnte es sein, dass der Abflussschlauch eventuell geknickt sein könnte oder sich noch Restwasser hierin befindet.

Filterkorb/Abflusssieb

Auch der Filterkorb stellt eine mögliche Störungsquelle dar. Sie müssen möglicherweise das Sieb auswaschen.

  1. Tragen Sie zum Schutz Ihrer Hände vor dem schmutzigen Wasser und den schädlichen Einflüssen des Geschirrspülmittels Gummihandschuhe.
  2. Verwenden Sie eine Tasse oder einen Schwamm, um das Wasser, das sich am Boden des Geschirrspülers angesammelt hat, aufzufangen und leeren Sie das Wasser in einen separaten Eimer aus.
  3. Sobald das Wasser entfernt ist, nehmen Sie den Filterkorb heraus. Ziehen Sie dann mit einer Gabel oder Ihren Fingern alle festsitzenden Speisereste heraus und befreien ihn von Verschmutzungen. Werfen Sie die abgekratzten Speisereste in den Mülleimer.
  4. Füllen Sie ein Waschbecken oder eine Spüle mit warmem Seifenwasser und waschen Sie den Filterkorb ab, um restliche Verschmutzungen und Rückstände zu entfernen. Entfernen Sie auch alle Lebensmittelreste am Eingang des Abflusses.
  5. Setzen Sie den Filterkorb wieder ein und prüfen Sie, ob der Geschirrspüler richtig abläuft

Weitere Anleitungen und Tipps können Sie bei Bedarf auch in unserem Blogartikel „Spülmaschinenfilter in nur 4 raschen Schritten reinigen!“ nachschlagen.

Probleme mit Ablaufpumpe oder Laufrad

Es kann sich um eine defekte Ablaufpumpe handeln, bei der Schmutzpartikel das Laufrad der Spülmaschine blockieren. Möglicherweise müssen Sie die Pumpeinheit oder eines der defekten Teile ersetzen.

Verschlissener Riemen

Dies ist selten. Aber wenn die Pumpe von einem Riemen angetrieben wird, der sich abnutzt, kann sie das Wasser nicht mehr abpumpen. Wenn Ihr Geschirrspüler einen Antriebsriemen hat, überprüfen Sie ihn und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus.

Defekte Zeitschaltuhr

Überprüfen Sie den Timer-Mechanismus des Spülers und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus. Eventuell müssen Sie den Hersteller um Hilfe bitten.

Ablaufventil oder Magnetventil

Einige Geschirrspüler haben an ihrer Rückseite ein Ventil, das sich öffnet, damit das Wasser abfließen kann. Das Ventil wird von einem Magneten gesteuert, aber es ist der Zeitschalter, der diese Reaktion auslöst. Wenn die Zeitschaltuhr richtig funktioniert, sollten Sie das Ablassventil und das Magnetventil überprüfen. Möglicherweise müssen sie ausgetauscht werden.

In diesem Youtube-Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie das Ablaufventil reinigen und wieder einbauen können.

 

ersatzteilshop TV

Kann ich meinen Geschirrspüler laufen lassen, wenn meine Spüle verstopft ist?

Normalerweise sind Spülbecken und Geschirrspüler miteinander verbunden. Geschirrspüler laufen in der Regel über den Abfluss des Spülbeckens. Wenn Ihr Abfallbehälter oder Ihr Spülbecken verstopft ist, kann Ihr Geschirrspüler wahrscheinlich nicht richtig ablaufen.

Wasser – Löst kochendes Wasser Verstopfungen im Abfluss?

Wenn Sie eine weniger aufwändige Methode zur Beseitigung von Verstopfungen im Geschirrspüler ausprobieren möchten, können Sie kochendes Wasser verwenden. Verwenden Sie diese Methode jedoch nicht, wenn Sie PVC-Rohre haben, da diese schmelzen oder beschädigt werden könnten! Mit kochendem Wasser lassen sich manche Verstopfungen auflösen! Das ist zwar eine einfache und billige Methode, aber sie funktioniert nicht immer. Um diese Methode auszuprobieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bringen Sie Wasser zum Kochen.
  2. Während Sie warten, entfernen Sie mit einer Tasse oder einem Schwamm so viel stehendes Wasser wie möglich aus dem Geschirrspüler.
  3. Gießen Sie das kochende Wasser in den Abfluss.
  4. Wenn es dort steht und nicht abläuft, lassen Sie es einige Zeit abkühlen, bevor Sie das Wasser entfernen und es erneut versuchen. Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen.

Essig – Wie löse ich Verstopfungen in meiner Spülmaschine mit Essig?

Sie können eine hausgemachte Lösung aus Essig, Backpulver und heißem Wasser ausprobieren, um einen Geschirrspüler zu entstopfen. Gießen Sie eine Tasse Essig in den Spülmaschinenablauf, gefolgt von einer halben Tasse Backpulver. Lassen Sie die Lösung 15 Minuten lang einwirken, bevor Sie kochendes Wasser in den Spülmaschinenablauf gießen, um zu sehen, ob sich die Verstopfung löst. Dies kann einige Versuche erfordern, aber wenn es nicht funktioniert, sollten Sie es nicht weiter versuchen.

Cola – Kann Cola meinen Abfluss befreien?

Dies ist eine weitere lustige Methode, die Sie ausprobieren können! Cola ist ein säurehaltiges Getränk und kann daher Verstopfungen auflösen. Um diese Methode auszuprobieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bringen Sie eine Zwei-Liter-Flasche Cola bei Raumtemperatur zur Ruhe.
  2. Gießen Sie die Flasche Cola dann direkt in den Abfluss und lassen Sie die Cola für ein bis zwei Stunden wirken.
  3. Dann gießen Sie kochendes Wasser in den Abfluss.
  4. Probieren Sie Ihren Geschirrspüler aus.

Ihr Geschirrspüler geht nun wieder.

Ein Geschirrspüler ist in jedem Haushalt ein sehr nützliches Gerät. Wenn er also einmal verstopft, kann das sehr lästig sein. Zum Glück ist eine solche Verstopfung schnell behoben.

Bevor Sie unsere Methoden ausprobieren, sollten Sie in der Anleitung Ihres Herstellers nachsehen, denn dort finden Sie möglicherweise genauere Hinweise für Ihr Gerät. Wenn Sie jedoch nicht weiterkommen, können Sie unsere Methoden ausprobieren. Ihr Geschirrspüler wird im Handumdrehen wieder einwandfrei funktionieren.