So entfernen Sie eingebranntes Plastik im Backofen
Das Hinterlassen eingeschmolzener Kunststoffreste im Backofen passiert häufiger, als man denken würde. Ein voller Terminkalender und Müdigkeit bei der Küchenarbeit können leicht dazu führen, dass man vergisst, dass Plastik nicht in den Backofen gehört. Wenn Sie das nächste Mal Plastik in Ihrem Backofen finden, geraten Sie nicht in Panik. Der Geruch des Plastiks ist viel schlimmer als der eigentliche Reinigungsprozess für geschmolzenes Plastik im nagelneuen Einbaubackofen.
Wenn Sie (oder ein anderer Schuldiger) also:
- Versehentlich ein Kunststofftablett in Ihrem Backofen vergessen haben, während dieser eingeschaltet war.
- Sie sich fragen, wie Sie geschmolzenes Plastik von Ihrem Kochfeld entfernen können.
- Eine Plastiktüte auf einem Kaminofen verlegt haben.
Dann lesen Sie weiter!
Geschmolzenes Plastik aus dem Inneren des Ofens beseitigen.
In der Regel wird verbrannterKunststoff mit einem fauligen Brandgeruch begleitet. Dies verdirbt den Geschmack aller zukünftigen gekochten Speisen, wenn sie nicht rechtzeitig einschreiten.
Bei der Reinigung von geschmolzenem Kunststoff aus einem Backofen können Sie entweder auf die Kalt- oder die Warmmethode zurückgreifen.
- Kalte Methode – Verwenden Sie kalte Temperaturen, um den Kunststoff einzufrieren. Dadurch wird er spröder und lässt sich leichter mit einem Messer oder einem Schabewerkzeug abreißen.
- Warme Methode – Verwenden Sie die Wärme des Ofens, um den Kunststoff zu schmelzen, und schaben Sie ihn dann mit einem Holzlöffel ab, wenn er etwas weicher geworden ist.
Lesen Sie hier: Wie Sie Ihren Backofen gründlich reinigen.
Elektro- und Gasöfen
Wenn Sie geschmolzenes Plastik aus dem Inneren eines Elektro- oder Gasofens entfernen möchten, ist es besser, die kalte Methode zu verwenden. Legen Sie zunächst einen Eisbeutel auf den Kunststoff und lassen Sie ihn sitzen, bis das Eis schmilzt. Sobald die Rückstände hart werden, verwenden Sie ein Schabewerkzeug, um so viel wie möglich davon zu entfernen. Mit dieser speziellen Methode ist es normalerweise ziemlich einfach, große Plastikbrocken mit minimalem Aufwand zu entfernen.
Wenn Sie alle Rückstände entfernt haben, reinigen Sie das Innere des Ofens mit etwas Spülmittel.
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, lassen Sie den Ofen bei hoher Hitze laufen, um sicherzustellen, dass nach der Reinigung kein Kunststoff mehr zurückgeblieben ist.
Eingebranntes Plastik auf dem Heizelement
Um geschmolzenen Kunststoff von einem Ofenheizelement zu bekommen, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- Schalten Sie den Dunstabzug ein (Sie können auch einen Ventilator verwenden).
- Schalten Sie das Flächengerät ein, auf der niedrigsten Stufe.
- Sobald der Kunststoff etwas aufgeweicht ist, schaben Sie mit einem Holzlöffel so viel wie möglich davon ab, und zwar so vorsichtig wie möglich.
- Schalten Sie das Gerät auf die höchste Stufe, um die Reste des Kunststoffs zu verbrennen.
Wenn Sie mehr darüber lesen möchten, wie Sie das Grillelement Ihres Ofens reinigen können, finden Sie bei uns weitere Informationen.
Verbrannten Kunststoff vom Ofengitter entfernen
Der beste Weg, um geschmolzenen Kunststoff von Backofengestellen zu entfernen, ist der kalte Ansatz.
- Nehmen Sie die Zahnstangen aus dem Ofen.
- Legen Sie sie in den Gefrierschrank oder in eine Wanne zwischen zwei Eisbeutel.
- Warten Sie 30 Minuten, bis die eisigen Temperaturen den Kunststoff aushärten lassen.
- Sobald es schön gefroren ist, kratzen Sie es vorsichtig mit einem Messer ab (achten Sie darauf, die Metallgestelle nicht zu zerkratzen).
Wenn nur kleine Kunststoffreste auf den Ofenrosten zu finden sind, können Sie folgende Tipps zur Reinigung von Backofenroste ausprobieren.
Entfernen von geschmolzenem Kunststoff von einer Herdplatte
Begrenzter Platz in der Küche kann dazu führen, dass Sie versehentlich einen Kunststoffbehälter oder eine Tüte auf einem funktionierenden Kochfeld stehen lassen. Die Folgen davon könnten Sie in eine Lage versetzen, in der Sie nicht nur mit einer Ladung geschmolzenen Plastiks, sondern auch mit einem schrecklichen Geruch umgehen müssen. Mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Belüftung können Sie Ihrem Brenner jedoch wieder zu altem Glanz verhelfen. Der beste Weg, dieses Problem nie zu haben, ist immer noch, zu versuchen, weniger Plastik in Ihrem Alltag und Zuhause zu verwenden.
Herdplatten aus Keramik und Glas
Geschmolzenen Kunststoff von einem Keramik- oder Glas-Kochfeld zu entfernen, kann ziemlich mühsam sein, vor allem, wenn man sich so sehr bemüht, die Glasoberfläche nicht zu beschädigen. Wenn Sie den Kunststoff jedoch nicht entfernen und ihn einfach liegen lassen, wird er Ihr Kochfeld völlig unbrauchbar machen.
Eine gute Möglichkeit, die Reinigung des Kochfelds anzugehen, ist eine abgewandelte Version der Warmhalte-Methode. Füllen Sie einen Topf mit kochend heißem Wasser und tragen Sie das Wasser mit einem Esslöffel auf den Kunststoff auf. Dadurch wird er so weit gelockert, dass Sie ihn mit einem Spachtel leicht abkratzen können.
Bedecken Sie die Reste des Kunststoffs mit etwas Backpulver und lassen Sie es ein paar Minuten einwirken. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um die restlichen Rückstände abzuschrubben. Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang ein paar Mal wiederholen, je nachdem, wie viel Kunststoff noch auf dem Kochfeld vorhanden ist. Wenn alle Rückstände entfernt sind, reinigen Sie die Platte mit etwas Seifenwasser und wischen Sie sie mit einem Mikrofasertuch ab.
Gas- und Elektroherd
Um geschmolzenes Plastik von Spulen- und Scheibenbrennern zu entfernen, müssen Sie zuerst etwas Entfettungsmittel besorgen (etwas wie WD-40 wird den Trick vollbringen). Damit lassen sich alle Ecken und Winkel des Kochfelds in einem Zug leichter reinigen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Ofen ausgeschaltet ist. Dann tragen Sie das entfettende Reinigungsmittel auf die betroffene Stelle auf und lassen es einige Minuten einwirken. Verwenden Sie ein Schabewerkzeug, um den gesamten Kunststoff zu entfernen.
Fazit
Es gibt zwei wesentliche Reinigungsmethoden für Kunststoffe im Inneren des Backofens.
Um geschmolzenes Plastik von Ihrem Kochfeld zu entfernen – verwenden Sie entweder WD-40 oder kochendes Wasser und einen Spachtel.
Wenn Sie Ihre Backofenroste einfrieren, wird das Entfernen des Kunststoffs zu einem Kinderspiel.