Die 4 besten Tageslichtlampen für düstere Tage
Wenn du unter einer Winterdepression leidest, kann dir eine medizinische Tageslichtlampe bzw Tageslichtleuchte dabei helfen, die saisonale Depression zu lindern.
Die saisonal abhängige Winterdepression ( engl. Seasonal Affective Disorder, SAD) ist eine Form der Depression, die jahreszeitlich bedingt ist und normalerweise durch den Mangel an Sonnenlicht im Herbst und Winter ausgelöst wird. Indem du in eine Lichttherapielampe schaust, gaukelst du deinen Augen und deinem Gehirn vor, es sei ein warmer, sonniger Tag. Das kann deine Stimmung heben und möglicherweise die Symptome der Winterdepression lindern.
Hier erfährst du, wie Lichttherapie bei Winterdepression helfen kann und wie du die richtige Lichttherapielampe für dich auswählst.
Was bewirkt eine Tageslichtlampe?
Winterdepressionslampen – auch Lichttherapielampe, Sonnenlichtlampe oder Tageslichtleuchte genannt – sind Lampen, die künstliches Sonnenlicht ausstrahlen und zur Lichttherapie eingesetzt werden.
Bei der Lichttherapie wird künstliches, helles Licht (gemessen in Lux) verwendet, um das Sonnenlicht in den dunkleren Monaten nachzubilden. Bei einer Lichttherapie sitzt du morgens etwa 30 bis 60 Minuten vor deiner Lichttherapielampe. Das Licht dringt in deine Augen und signalisiert deinem Gehirn, dass du dich in der Sonne befindest. Toller Trick!
Aber du kannst nicht einfach irgendeine Tageslichtlampe benutzen. Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften für Winterdepressionslampen, deshalb ist es wichtig, dass du eine Lampe kaufst, die sowohl sicher als auch effektiv ist. Grundsätzlich sollte eine Tasgeslichtlampe 10.000 Lux Licht bieten und UV-Licht herausfiltern. ☀️
Funktionieren Lichttherapielampen bei Winterdepressionen wirklich?
Ein wenig künstliches Sonnenlicht tanken mag sich komisch anhören, aber die Lichttherapie ist in der Regel die erste Wahl bei Winterdepressionen (Winterdepression). Die Lichttherapie wird auch zur Behandlung von Schlafstörungen im zirkadianen Rhythmus, nicht saisonalen Depressionen und Schlaflosigkeit eingesetzt.
Vor allem Lichttherapielampen helfen dabei, den Veränderungen im zirkadianen Rhythmus entgegenzuwirken und den Wohlfühl-Serotoninspiegel zu erhöhen, was die Symptome der Winterdepression lindern kann.
Dein zirkadianer Rhythmus ist ein 24-Stunden-Zyklus, der so wichtige Dinge wie Schlaf, Wachsamkeit, Körpertemperatur und deine Stimmung reguliert. Wenn du im Winter weniger Sonne abbekommst, könnte das deinen zirkadianen Rhythmus durcheinander bringen, sodass du dich müder fühlst und anfälliger für Depressionen bist.
Die Forschungsergebnisse zur Lichttherapie bei Winterdepressionen sind klein und veraltet, aber es gibt vielversprechende Hinweise darauf, dass Lichttherapie funktioniert. In einer Studie aus dem Jahr 2001 wurde festgestellt, dass die Symptome von Menschen mit Winterdepression nach 4 Wochen mit 40 % mehr hellem, weißem Licht abnahmen. Eine andere Studie aus dem Jahr 2004 ergab, dass eine Lichttherapie, Bewegung oder eine Kombination aus beidem die depressiven Symptome der Betroffenen verringert.
Wie man eine gute Tageslichtlampe für Winterdepressionen findet
Bevor du dich für eine Lichttherapielampe entscheidest, solltest du diese Fragen und ihre Bedeutung für dich bedenken:
- Wie viel kostet sie? Die meisten Lampen für saisonale Depression kosten zwischen 30 und ein paar hundert Dollar. Deine Versicherung übernimmt diese Kosten möglicherweise nicht.
- Was ist der Zweck der Lampe? Achte darauf, dass du eine Lampe kaufst, die für die Behandlung von Gemütskrankheiten gedacht ist. Manche Lichttherapien sind für die Behandlung von Hautkrankheiten gedacht, helfen aber nicht bei Winterdepressionen.
- Filtert sie UV-Licht? Deine Lampe sollte das gesamte UV-Licht filtern, um Schäden an Augen und Haut zu vermeiden.
- Wie hell ist sie? Die empfohlene Helligkeit zur Behandlung von Winterdepression beträgt 10.000 Lux weißes Licht. Bei weniger hellen Lampen ist eine längere tägliche Bestrahlung erforderlich, um wirksam zu sein.
- Wo willst du sie einsetzen? Die Lampe, die du auswählst, sollte so groß sein, dass sie dorthin passt, wo du sie brauchst, und sie sollte sich an verschiedenen Orten aufstellen lassen, wenn du sie in verschiedenen Räumen verwenden willst. Überlege auch, ob sie tragbar ist, wenn du viel unterwegs bist.
- Brauchst du eine größere Leuchtfläche? Das ist wichtig, wenn du dich viel bewegst und dein Gesicht nicht während der gesamten Behandlung in einer Position halten kannst.
- Ist sie ästhetisch? Wenn das Gerät die Hälfte des Jahres Teil deines Alltags sein wird, solltest du dich für ein Gerät entscheiden, das gut aussieht und trotzdem die besten Ergebnisse liefert.
Die besten Tageslichtlampen für die Lichttherapie
Jetzt wo du weißt, was deine Prioritäten sind, kannst du in Ruhe eine Auswahl treffen. Hier sind einige der besten Tageslichtlampen für den Winter, die deinen Bedürfnissen entsprechen sollten.
Preisübersicht
€ = unter $40
€€ = $40-$60
€€€ = über $60
Insgesamt am besten: Carex Health Classic Plus Tageslichtlampe

Preis: €€€
Diese Leuchte spendet dir ein starkes, blendfreies Licht mit 10.000 Lux, ohne dass du dich wie bei den meisten anderen Lampen ganz nah hinsetzen musst. Da die Leuchte etwa so groß wie ein Computermonitor ist, kannst du bis zu 12 cm entfernt sitzen. Die Testerinnen und Tester schwärmen von diesem Vorteil: Sie bekommen viel Licht, ohne ihre Augen zu schädigen.
Der verstellbare Sockel bietet außerdem viele Möglichkeiten, die Lampe zu positionieren. Beachte nur, dass sie sehr groß ist, du musst also etwas Platz opfern.
Besonderheiten:
Preis AnzeigenAm vielseitigsten: Lumie Tageslichtlampe

Preis: €€
Dies ist ein beliebtes Mittelklassemodell, das von den Rezensenten für seine kompakte Größe gelobt wird, die dennoch 10.000 Lux liefert.
Die Lampe ist klein und kann in verschiedenen Winkeln aufgestellt werden, sodass du sie zu Hause verwenden oder in deine Tasche stecken kannst, wenn du unterwegs bist. Sie verfügt außerdem über drei Helligkeitsstufen, falls du deine Lampe lieber auf einer niedrigeren Stufe verwenden möchtest.
Besonderheiten:
- Zertifiziertes Medizinprodukt (Klasse 2a)
- 10.000 Lux bei 22 cm
- verstellbarer Hals zum Lesen
- Touch-Control-Aufhellung
Am besten für Reisen: Beurer TL 30 Tageslichtlampe

Preis: €
Ein weiteres beliebtes Angebot auf Amazon. Die Leute lieben die kleine Stellfläche dieser Leuchte (sie ist etwa so groß wie ein kleines Tablet) und den abnehmbaren Ständer. Wenn der Platz wirklich knapp ist, kannst du sie sogar an der Wand befestigen.
Wenn du viel unterwegs bist oder eine Lichttherapie an verschiedenen Orten durchführen willst, ist diese Lampe gerade mal so groß wie deine Hand. Und obwohl sie so klein ist, bietet sie dennoch leistungsstarke 10.000 Lux an hellem Licht.
Bestens für Menschen, die ein Stimmungslicht ausprobieren wollen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Das minimalistisches Design stört auch nicht die gesamte Einrichtung deines Zuhauses.
Besonderheiten:
- 10.000 Lux (bei ca. 10 cm Abstand
- Zertifiziertes Medizinprodukt
- praktischen Aufbewahrungstasche für unterwegs
beste Tageslichtlampe für kleine Zimmer: Beurer TL 50 Tageslichtlampe

Die Beurer TL50 ist eine erschwingliche und beeindruckende Winterdepressionslampe, die im Vergleich zu den meisten ihrer ähnlich teuren Konkurrenten sehr viel schöner aussieht. Wenn du allerdings etwas mit vielen Funktionen suchst, ist diese Lampe nicht die richtige für dich: Sie lässt sich nur mit einem einzigen Ein-/Ausschalter bedienen.
Besonderheiten:
- Großes Panel bedeutet größere Reichweite
- Das runde Design ist schöner als die meisten
- Kompakt und leicht
Wie man eine Tageslichtlampe benutzt
Bereit, dich im Glanz deiner Tageslichtlampe zu sonnen? Hier sind die effektivsten und effizientesten Methoden, um die Vorteile der Lichttherapie zu nutzen:
- Wähle eine Lampe, die 10.000 Lux helles, weißes Licht ohne UV-Anteil erzeugt.
- Nimm dir Zeit für eine Lichtsitzung, wenn du das erste Mal aufwachst. Du kannst deine Lampe zwar auch zu anderen Zeiten benutzen, aber am effektivsten ist sie am frühen Morgen.
- Mache sie von Herbst bis Frühling zu einem Teil deiner täglichen Routine, um das geringere Tageslicht in diesen Monaten auszugleichen.
- Setze dich 30 Minuten lang vor die Lampe (mit dem empfohlenen Abstand zu deinem Gesicht). Wenn du weiter von der Lampe entfernt sitzt, solltest du längere Sitzungen einplanen (1-2 Stunden).
Risiken und Nebenwirkungen von Tageslichtlampen
Obwohl das Sitzen vor einer Lampe relativ sicher zu sein scheint, sind unerwünschte Nebenwirkungen immer möglich. Das helle Licht kann Kopfschmerzen, Überanstrengung der Augen oder Übelkeit verursachen.
Sprich mit deinem Arzt oder Ärztin und ziehe eine andere Behandlungsoption in Betracht, wenn du an irgendwelchen Krankheiten leidest, die durch die Lichttherapie verschlimmert werden könnten:
- Augenkrankheiten, die dich lichtempfindlich machen könnten.
- Einnahme bestimmter Medikamente, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen.
- Bipolare Störung (Lichttherapie kann bei Menschen mit dieser Störung eine Manie hervorrufen).
Achte außerdem darauf, dass deine Lampe alle UV-Strahlen abschirmt und dass du nicht direkt in die Lampe starrst. 😎
Weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Winterdepressionen
Obwohl Lichttherapie in der Regel die erste Behandlung für Winterdepression ist, kann sie mit anderen Therapien und Behandlungen kombiniert werden, wie z.B.:
- Psychotherapie. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine wirksame Behandlung für Winterdepression. Bei der CBT geht es darum, negative Gedanken durch positive Gedanken zu ersetzen und sich auf positive Verhaltensweisen zu konzentrieren. Eine Studie ergab, dass die CBT nach einem Jahr genauso wirksam war wie die Lichttherapie und nach zwei Jahren noch wirksamer als die Lichttherapie.
- Antidepressiva. Medikamente können bei Winterdepressionen wirksam sein, haben aber oft Nebenwirkungen, die dazu führen, dass die Betroffenen sie nicht mehr einnehmen.
- Vitamin D. Dein Körper produziert Vitamin D, wenn du dem Sonnenlicht ausgesetzt bist, und Menschen mit Winterdepression haben einen niedrigeren Vitamin-D-Spiegel im Blut. Eine Überprüfung von 11 Studien aus dem Jahr 2020 ergab jedoch, dass die Einnahme von Vitamin D die Symptome der Winterdepression nicht verbessert.
- Körperliche Aktivität. Es wird allgemein angenommen, dass körperliche Betätigung die Stimmung verbessert, indem sie den Dopaminspiegel erhöht.
- Schlafhygiene. Die Optimierung deiner Schlafroutine (und damit die Regulierung der Hormone und des zirkadianen Rhythmus) kann die Winterdepression-Symptome so weit verbessern, dass du die trübe Jahreszeit überstehen kannst.
- Melatonin-Präparate. Die Studien zur Wirksamkeit von Melatonin-Präparaten sind uneinheitlich oder nicht schlüssig. Es gilt als sicher, aber die langfristigen Auswirkungen sind nicht untersucht worden.
Fazit
Die tägliche Verwendung einer Tageslichtlampe in den dunklen Monaten kann eine wirksame Behandlung sein, wenn du im Herbst und Winter unter einer saisonalen Winterdepression leidest.
Strebe eine 30-minütige Lichttherapie am frühen Morgen mit einer Lampe an, die 10.000 Lux erzeugt und UV-Licht herausfiltert.
Die Lichttherapie kann auch mit anderen Therapien und Behandlungen kombiniert werden. Sprich mit deinem Arzt über die besten Behandlungsmöglichkeiten für Winterdepressionen.